Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Bands

Java Syndicate

Die Bandmitglieder der schon lange in Erfurt und Umgebung bekannten Reggae- und Skagruppe Vibration Syndicate haben sich in unserem Projekt mit indonesischen Musikern zusammengefunden. Die meisten der Indonesier kommen von der Insel Java, weshalb sich der neue Name Java Syndicate ergab.

 

Las Sabandijas

Die lateinamerikanische Gruppe Las Sabandijas schaffte es, fünf verschiedene Herkunftsländer (Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Tschechien und Deutschland) zu vereinen und dazu einen eigenen Song für das Projekt zu schreiben. Dieser beschreibt das Leben mit allen Höhen und Tiefen in vielen Gebieten Lateinamerikas.

 

Normish by Nature Kid

Norman Sinn, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Clueso bekannt ist, hat gemeinsam mit dem jungen Künstler Mishkid im Rapformat ihre jeweiligen Kindheiten produziert. Deutschland und Nigeria im Kontrast. Normish by Nature Kid ist einer Mischung beider Namen und Kulturen.

 

Baltic Wind

Eine Erfurter Musiker*innenfamilie fand sich im Rahmen des Projektes mit lettischen Musikerinnen zusammen. Sie übten unter dem Namen Baltic Wind zwei traditionelle Lieder aus Lettland ein.

 

Jusur

Die neu entstandene Gruppe Jusur vertonten mit Instrumenten aus dem arabischen Raum die Bedeutung der Stadt Damaskus und verdeutlichen mit ihrem Lied, was Sehnsucht und Heimat ist.

 

Tembur

Kurdische Lieder mit traditionellen Instrumenten wurden von dem Erfurter Bassisten Jens-Uwe und den beiden Künstlern Ahmed und Önder vertont. Sie spielten ihre Lieder unter dem Gruppennamen Tembur.

 

Galerna

Galerna ist die Bezeichnung für starken Wind, der nur an der Atlantikküste Spaniens weht, und gleichzeitig namensgebend für die Gruppe unseres Projektes, die sich mit der Geschichte des iberischen Landes und deren Auswirkungen beschäftigt. Die Musiker*innen dieser Band kommen aus Deutschland, Spanien und Argentinien.

 

Jamshed Barracque

Gilbert Barraque ist eine bekannte Erfurter Band, die sich projektbezogen der afghanischen Kultur gewidmet hat. Mit Jamshed aus Afghanistan fanden sie bereits beim ersten Kennenlernen heraus, dass sie alle schon Erfahrungen als Hochzeitsmusiker gemacht haben. In ihrem gemeinsamen Lied vertonen sie die afghanischen Rhythmen, die sich sehr von allem bisher bekannten unterscheiden. Der neue Name der Gruppe ist nun Jamshed Barracque.

 

Maximal Pigmentierte Facility Manager

Einen poetischen Eindruck von Argentinien bekommen wir durch die Performance und Interpretationen der Maximal Pigmentierten Facility Manager, die sich sehr mit dem Gebrauch der dichterischen Sprache im argentinischen und deutschen Sprachraum beschäftigen.